Blue Icon (Tianjin) Technology Co., Ltd.
Blue Icon (Tianjin) Technology Co., Ltd.

Produkte

Kontaktieren Sie uns

[Sicherheits-Enzyklopädie] Allgemeine Berufs bedingungen für Video überwachung (3)

. Ich rahmen


I Frame wird auch Intra-Bild genannt. I Frame ist normaler weise das erste Bild jeder GOP, bei der es sich um eine von MPEG verwendete Video kom primi erung stech no logie handelt. Nach moderater Kom primi erung kann es als Referenz punkt für den Direkt zugriff verwendet werden. Der I-Rahmen kann nach der Kom primi erung als Produkt eines Bildes angesehen werden. Das I-Rahmen bild wird intakt gehalten, und nur die Daten dieses Rahmens werden zum Decodieren benötigt, da es das vollständige Bild enthält.


Ⅱ. P-Rahmen


Forward Predictive Coding Frame wird auch als Predictive Frame bezeichnet. Es ist ein codiertes Bild, das die Menge der übertragenen Daten komprimiert, indem es die zeitlichen redundanten Informationen der zuvor codierten Frames in der Bilds equenz, auch als vorhergesagter Rahmen bezeichnet, vollständig komprimiert. P-Frame repräsentiert den Unterschied zwischen diesem Frame und dem vorherigen Key Frame (oder P Frame). Beim Decodieren ist es notwendig, die durch diesen Rahmen definierte Differenz mit dem zuvor gepufferten Bild zu überlagern, um das endgültige Bild zu erzeugen. (Das heißt, der Differenz rahmen, P-Rahmen hat keine vollständigen Bilddaten, nur Daten, die sich vom Bild des vorherigen Rahmens unterscheiden).


Ⅲ. B-Rahmen


Es ist ein Zwei-Wege-Differenz rahmen, dh der B-Rahmen zeichnet die Differenz zwischen dem aktuellen Frame und dem vorherigen und dem nächsten Frame auf. Mit anderen Worten, um den B-Rahmen zu dekodieren, muss nicht nur das vorherige gepufferte Bild, sondern auch das dekodierte Bild durch das UND der vorderen und hinteren Bilder erhalten werden. Die Überlagerung dieses Daten rahmens erhält den endgültigen Bildschirm. Die B-Frame-Kom primi erungsrate ist hoch, aber die CPU wird beim Decodieren müde.


Ⅳ. WDR


WDR bezieht sich auf Wide Dynamic Range. Durch den Wide Dynamic Range sind die besonders hellen und dunklen Teile der Szene gleichzeitig sehr deutlich zu sehen. Der breite Dynamik bereich ist, dass das Verhältnis des Bildes den hellsten Helligkeits signal wert zum dunkelsten Helligkeits signal wert unterscheiden kann, der unterschieden werden kann.


Ⅴ. Zoom ration


Es bezieht sich auf das Verhältnis des kürzesten Brennpunkts zum längsten Brennpunkt eines Zoomobjektivs.

Verwandte Artikel